Blumenkohl // Teilweise kleine dunkle Stellen verursacht durch wechselnde Witterung // Deutschland
Aubergine // Unförmige Früchte, teilwesie vernarbte Risse // Österreich
Tomate // Leichte Verwachsungen/Vernarbungen an der Schale // Österreich
Paprika Farbmix // zweifarbige Exemplare, die Aufgrund ihrer nicht einheitlichen Farbgebung nicht in den Handel kommen // Deutschland
Zucchini // Keinerlei Makel vorhanden // Deutschland
Kartoffeln // Oberflächlicher Schorf, festkochende Sorte // Deutschland
Kohlrabi // Teilweise Übergrößen, längliche Risse durch wetterbedingte Einflüsse // Deutschland
Fenchel // Teilweise braune Verfärbungen am Blattrand durch wechselnde Witterung // Deutschland
Karotten // Teilweise mehrbeinige Exemplare oder krumm gewachsen // Deutschland
Rettich // Kleine Risse // Deutschland
Rote Bete // Keinerlei Makel vorhanden // Deutschland
Trauben // Sorte Vittoria, keinerlei Makel vorhanden // Deutschland
Zitrone // Früchte, die durch leichte bräunliche Flecken nicht in den regularen Handel kommen // Spanien